Business IT Lösungen

WWW | Schnittstellen | mobile | IoT | KI/AI

Full Stack Dev
unendliche
Möglichkeiten
Künstliche Intelligenz
Kunden-Anfragen bearbeiten
KI/AI ohne Internet

Über Bitkorn

Der Name Bitkorn entstand 2010 in einer Existenzgründer Gemeinschaft. Dort wurde aus Brieskorn relativ schnell Bitkorn.

Seit 2011 entwicklt Bitkorn für kleine, mittlere und auch große Unternehmen Software. Die Leistungen umfassen dabei den Entwurf, die Implementierung und die Auslieferung mit folgender Wartung.


Full Stack Dev

Bitkorn entwickelt und erweitert Open Source Software und unterstützt bei der Nutzung davon.

ERP System - umfangreiche Unternehmens Software

ERPNext ist ein 100% Free Open Source ERP System. Der Hauptentwickler, die Frappé Technologies Pvt. Ltd., bietet diverse Services rundum ERPNext an. Das Hosting kann auf Servern weltweit eingekauft werden.
ERPNext baut auf dem Low Code Framework Frappe auf, das für ERPNext entwickelt wurde und weitere Projekte hervorbrachte.
Bitkorn nutzt ERPNext und andere Projekte auf dieser Basis selber und bietet Entwicklung und Support.

Data Science & Visualisierung

Mit Tools wie Grafana oder Superset hat man einen analytischen Blick auf die Daten.
Algorithmen können, aufgrund größerer Datenmengen, Vorhersagen treffen.

CMS und Webseiten

Es gibt viele Systeme um eine Präsenz im WWW zu haben.
Manchmal ist jedes System zu viel für eine Webpräsenz.
Was notwendig ist kann man herausfinden.
Was bei Bitkorn möglich ist, sieht man im Technologie Abschnitt.

Schnittstellen zwischen Dingen

Bitkorn entwickelt Schnittstellen an Open Source Software.
Bietet eure Closed Source Software Schnittstellen an?
Kommt man an die Daten, kann man eine Schnittstelle bauen.
Bitkorn verbindet Systeme!

Individuell

Die Möglichkeiten sind scheinbar grenzenlos.
Was bei Bitkorn möglich ist, sieht man im Technologie Abschnitt.


Künstliche Intelligenz

Kernthemen:

Kontaktiert Bitkorn für eine kostenlose Erstberatung.


Technologien


Zertifizierte Technologien:

  • PHP
  • Laminas (Zend Framework)
  • Linux
  • Java
  • JakartaEE (JavaEE)
  • Oracle PL/SQL


JavaScript / TypeScript ist Teil der fundamentalen Webtechnologien.
Python ist Teil der Grundausstattung, weil es mal so richtig gut ist.
Ohne HTML & CSS geht im WWW nichts.
Das Symfony Framework kommt oft zum Einsatz.
WordPress Entwicklung zieht sich durch die gesamte Laufbahn.
Bitkorn nutzt PostgreSQL statt der Oracle-Datenbanken.

Kontakt

mail Bitkorn

Hohendubrau, Sachsen BRD

Telefon Bitkorn

© 2011 - Bitkorn